1. Produktions-
engineering

Bereits in einem frühen Stadium denken wir mit und voraus, um die bestmögliche Lösung aus Verbundmaterialien zu finden. Wir beraten dich zum Design deines Produkts und zu den Auswirkungen bestimmter Designentscheidungen.

Adel Composites

2. Plug-Konstruktion

Nachdem das endgültige Design festgelegt wurde, kümmern wir uns um den Bau des Plugs. Dies kann entweder ein CNC-gefrästes Modell oder ein handgefertigtes Modell aus MDF sein, das wir glatt und sauber lackieren.

Adel Composites - Plug-Konstruktion

3. Formenbau

Ist der Plug fertig? Anschließend fertigen wir die Form aus einer langlebigen Mischung aus hochwertigem Polyester und Glasfaser. Diese versehen wir mit einem robusten Stahlrahmen.

Adel Composites - Formenbau
Für einen reibungslosen Start deines Projekts!

4. Produktrealisierung

Mit der Form als Vorlage kann der Produktionsprozess starten. Bei Adel sind wir auf verschiedene Fertigungsmethoden spezialisiert:

Produktrealisierung - Hand lay-up

Hand lay-up

Eine Technik mit offener Form. Die Fasermatten werden von uns mit Harz imprägniert. Schicht für Schicht wird das Harz auf das Gelcoat aufgetragen, bis die gewünschte Dicke erreicht ist. Das Handauflegeverfahren ermöglicht eine präzise Kontrolle über die Dicke und Positionierung des Materials.

Produktrealisierung - Spray lay-up

Spray lay-up

Eine Technik mit offener Form, bei der zerkleinertes Glasfaser mit Harz direkt in die Form gesprüht wird. Damit können große Flächen schnell bis zur gewünschten Dicke abgedeckt werden.

Produktrealisierung - Vakuuminjektionsverfahren

Vakuuminjektions-verfahren

Dabei wird eine Konstruktion aus Fasern in oder auf die Form gelegt, optional mit Kernmaterial. Das gesamte Laminatpaket wird unter Vakuum mit Harz injiziert. Dieser Prozess ergibt ein starkes und leichtes Endprodukt.

Produktrealisierung - Resin Transfer Molding (RTM)

Resin Transfer Molding (RTM)

Ein Verfahren mit geschlossener Form, bei dem ein Glasmattenpaket mit Kernmaterial in eine zweiteilige Form gelegt wird. Das Harz wird hier unter Druck in die Form injiziert. Diese Technik ermöglicht eine hohe Maßgenauigkeit durch die Verwendung einer geschlossenen Form.

Warum Verbundmaterialien?

Verbundmaterialien bieten eine äußerst leistungsstarke Kombination aus Stärke, Haltbarkeit und geringem Gewicht. Sie sind beständig gegen Korrosion, extreme Witterung und haben daher eine lange Lebensdauer. Zudem bieten Verbundmaterialien viel Flexibilität bei der Formgebung und Anpassung an spezifische Designanforderungen. Kurz gesagt: Verbundmaterialien sind in jedem Bereich stark!

Contact Möchtest du unverbindlich über die Möglichkeiten sprechen?

Hast du eine Frage zu Adel Composites oder zu unseren Dienstleistungen? Kontaktiere uns unverbindlich, um die Möglichkeiten zu besprechen!

Kontakt aufnehmen
Precision & care
in every layer!
Adel Composites - Stark in Verbundwerkstoffen – in allen Bereichen